Streifzüge durch Islands Wälder vom Mittelalter bis heute
Der Vortrag erläutert die Geschichte und das Schicksal des Waldes auf Island. Über die Einflüssen der Menschen und des Klimas von der Zeit der Wikinger bis heute.

Der Vortrag erläutert die Geschichte und das Schicksal des Waldes auf Island. Mit wissenschaftlichen Fakten und interessanten Anekdoten werden die Einflüssen der Menschen und des Klimas von der Zeit der Wikinger bis heute dargestellt. Erklärt werden Ursachen und Konsequenzen der Entwaldung, aber auch die Versuche der Wiederbewaldung sowie die Rolle des Waldes in der modernen, isländischen Gesellschaft.
Dauer des Vortrages: 90 Minuten inkl. Diskussion mit dem Publikum
Honorar: nach Absprache + Transport
Referentin: Dr. Eva Ritter
Dr. Eva Ritter hat alle nordischen Länder und Gebiete bereist und außerdem in Dänemark, Island und Schweden gewohnt und gearbeitet. Nach dem Studium der Geoökologie an der Universität Bayreuth hat sie in Dänemark im Fachbereich Waldökologie promoviert. Darüber hinaus hat sie einen M.A. in Bildung und Nachhaltigkeit von der Universität Rostock.