Nordisk Info stellt Informationen, Material und Links zu nordischen Themen zur Verfügung.
Wir möchten das Verstehen von nordischen Sprachen unterstützen. Darum sammeln wir hier Informationen über die verschiedenen Sprachen des Nordens und über Sprachkurse mit Relation zu nordischer Zusammenarbeit.
Sprachkurse
Sommerkurse im Norden
Nordkurs bietet Sommersprachkurse für Studierende an Unis in den nordischen Ländern. Das Programm wird vom Nordischen Ministerrat finanziert.
https://nordkurs.org
Dänischkurse der Flensborg Bibliotek
Die Dänische Centralbibliothek in Flensburg bietet Dänschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
https://daenischkurse.de/de
Schwedisch online lernen
Ein online Angebot der Länsstyrelsen Västra Gotland für den Einstieg in die schwedische Sprache.
https://www.informationsverige.se/en/mer-om-sverige/lara-svenska/
Grönländisch online lernen
Sprachwendungen | Lesen-Hören-Wiederholen. Zu verschiedenen Alltagsthemen werden Phrasen und Sätze in Grönländisch gezeigt und vorgelesen.
https://learntospeak-dk.weebly.com/deutsch---groenlaumlndish.html
Nordspråk
Nordspråk bietet u.a. Konferenzen zum Thema nordischen Sprachen im Unterricht an. Nordspråk ist eine Organisation für Vertreter der Vereine für Lehrer von nordischen Sprachen als Muttersprachen und für Lehrer nordischer Sprachen als Fremdsprache.
https://nordsprak.com/
Nordische Literatur
Nordischer Literaturpreis
Der Literaturpreis des Nordischen Rates wird seit 1962 vergeben. Die Texte müssen in einer der nordischen Sprachen geschrieben sein und von hoher künstlerischer Qualität sein. Die Preisvergabe findet Ende Oktober auf der jährlichen
Nordischer Preis für Kinder- und Jugendliteratur
Seit 2013 wird der Literaturpreis für Kinder- und Jugendliteratur vom Nordischen Rat verliehen. Ziel ist, die Literatur für Kinder und Jugendliche in der nordischen Region zu unterstützen und das Interesse daran zu fördern.
https://www.norden.org/en/childrenyounglit
Nordische Literaturwoche
Die Nordische Literaturwoche wird seit 1995 vom Foreningen Nordens Forbund in allen nordischen Ländern durchgeführt. Im November, in der dunklen Zeit des Jahres, wird zu einer Vorlesestunde eingeladen. Ziel ist, die Erzähltradition der nordischen Länder zu pflegen.
https://www.nordisklitteratur.org/en
NORD – nordische Literatur
Die Bibiliothek in Helsingør (DK) veranstaltet jährlich ein Literaturfestival der nordischen Literatur. An zwei Tagen können über 30 Autoren aus allen nordischen Ländern getroffen werden. Unter anderem werden die nominierten Autoren des Literaturpreises des Nordischen Rates eingeladen.
https://helsbib.dk/NORD
Ord fra Nord
Ord fra Nord (Worte aus dem Norden) ist das Literaturfestival der Dänischen Centralbibliothek, das in der deutsch-dänischen Grenzregion mit Autoren aus Dänemark und anderen nordischen Ländern stattfindet. Das Festival ist aus dem bis 2014 unter der Leitung von Nordisk Info veranstalteten Festival Litteraturfest.nu hervorgegangen.
https://www.ordfranord.dk/de
Das Nordic Institute in Greenland (NAPA) hat das Podcast-Projekt (N)ORD gestartet. Es soll dazu beitragen, dass Menschen im Norden ihr Scheu verlieren, andere nordische Sprachen als ihre eigene zu hören. Die Podcasts sind auf einer skandinavischen Sprache eingespielt, aber man wird auch andere Sprachen des Nordens hören können.
Hier sammeln wir Informationen zu Studien- und Arbeitsmöglichkeiten in den nordischen Ländern.
Lernmaterialien
Norden i skolan
Norden i Skolen ist eine kostenlose digitale Seite, auf der Lehrer und Schüler von Grundschulen bis Gymnasien in den nordischen Ländern die Möglichkeit haben, mit den nordischen Sprachen zu arbeiten.
https://nordeniskolen.org/da
Atlantbib
Kleine e-Sachbücher für Kinder auf nordischen Sprachen
http://atlantbib.org/de
Global House Sonderburg
Material zu nordischen Sprachen und nordischer Kultur
http://www.globalhouse.dk/opslag/nordisk-kultur-og-skandinavisk-sprog
Heimvolkshochschulen
Noridska Folkehögskolan Kungälv
Nordiska folkhögskolan ist einen Heimvolkshochschule in Kungälv bei Göteborg. Sie hat ein nordisches Profil. Das Kursusangebot hat Fokus auf kreative Fächer wie Theater, Gesang, Film und Fotografie.
http://nordiska.fhsk.se/
Nordische Folkehøjskoler
Katalog /Anmeldung zu nordischen Folkehøjskoler
https://www.hojskolerne.dk/hoejskoler/nordiske-folkehoejskoler
Arbeiten & Wohnen
Nordjobb: Sommerjob i Norden
Das Programm »Nordjobb« vermittelt Sommerjobs, Unterkünfte, Kultur- und Freizeitangebote für junge Menschen von 18-30 Jahren.
https://www.nordjobb.org/da
Info Norden
»Info Norden« ist der offizielle Informationsdienst des Nordischen Ministerrates für alle, die in den nordischen Ländern studieren, arbeiten und wohnen möchten.
https://www.norden.org/en/info-norden
Wir helfen bei der Suche nach Informationen über den Norden. Hier sammeln wir Wissen und Fakten über die nordischen Länder und die nordische Zusammenarbeit.
Nordische Zusammenarbeit
Nordischer Ministerrat
Im Nordischen Ministerrat ist die offizielle Zusammenarbeit der nordischen Regierungen organisiert. Gemeinsam werden Lösungen in Bereichen gefunden, die alle nordischen Länder betreffen.
https://www.norden.org/en/nordic-council-ministers
Nordischer Rat
Der Nordische Rat ist ein parlamentarisches Organ. Er ergreift politische Initiativen und hat eine beratende, katalytische Rolle. Der Nordische Rat besteht aus 87 Mitgliedern, die die Zusammensetzung der Landesparlamente der nordischen Länder wiederspiegeln.
https://www.norden.org/en/nordic-council
Foreningernes Nordens Forbund
Enge, oft informelle Beziehungen zwischen den nordischen Staatsbürgern sind die Grundlage für die nordische Solidarität. Diese Bande sind eine Voraussetzung für Erfolg, auch bezüglich der offiziellen Zusammenarbeit. „Foreningerne Nordens Forbund“ ist eine Schirmorganisation, die nationale Vereine in allen nordischen Ländern hat.
https://foreningen-norden.dk/
Statistik & Karten
Statistik
Statistische Datenbank des Nordischen Ministerrates
https://nordicstatistics.org
State of the Nordic Region 2020
State of the Nordic Region (in English) des Nordischen Ministerrates
https://norden.org/en/nordicregion2020
Karten
Kartenmaterial
https://norden.org/en/information/maps-nordic-region
Es gibt noch so viel mehr über den Norden zu entdecken! Hier zeigen wir wechselnde Informationen zu Themen, die uns besonders gefallen oder gerade aktuell sind.
Videos
Nordisk Infos Playlisten
Auf unserem YouTube Kanal findest du außer unserer eingenen Videos auch verschiedene Playlisten.
https://www.youtube.com/channel/UCZNHpAeASIpUqJafy1vjhHQ/playlists
Geschichten aus der Arktis
Grönländische Lebensgeschichten
Persönliche Geschichten von Menschen aus Grönland. Die Erzählungen handeln vom Alltag und besonderen Ereignissen im Leben der Menschen. Die Podcasts wurden von den Journalistinnen Iben Danielsen und Annelise Mølvig produziert. Als Teil des Projekts haben die Journalistinnen Schüler darin unterrichtet, eigenen Podcasts zu machen. [auf Dänisch]
https://www.groenlandske-livshistorier.dk/
Performance Art auf Spitzbergen
Das jährliche Festival auf Spitzbergen hat das Ziel, führenden Künstlern aus der Performance Scene ein innovatives und nachhaltiges Event zu bieten. Kernthema des Festivals ist das Mensch-Natur-Verhältnis und Umweltschutz. [auf Englisch]
http://arcticaction.info/2019#About